Direkt zum Inhalt wechseln

 

Seit dem 1. Januar 2019 existiert das Theater BAU3 auf dem Gundeldinger Feld als ein neuer Raum für das Kulturschaffen. Dieses vielseitige Haus richtet sich an ein breites Publikum und fördert die Vernetzung der freien Kulturszene durch professionelle Proben- und Aufführungsmöglichkeiten. Der weitgehend unkuratierte Raum steht der freien Tanz- und Theaterszene der Stadt und Region Basel zur Verfügung.

Das Theater BAU3 wird durch die Trägerschaft des Vereins Theater BAU3, bestehend aus drei Organisationen aus der nicht-institutionellen Szene verwaltet: Theater Süd, Reactor und figurentheater doris weiller/Theater Hände Hoch. Die Trägerschaft ist für die Verwaltung und Organisation der Räumlichkeiten und für die Sicherung der finanziellen Mittel zuständig. Andererseits produzieren, kreieren und präsentieren die einzelnen Trägerschaftsmitglieder auch eigene Bühnenstücke, im Theater BAU3 und ausserhalb.

Die Trägerschaft