Direkt zum Inhalt wechseln
Folgende Personen oder Institutionen mieten einen oder mehrere Büroplätze im BAU3 - Raum für Kulturschaffen:
Theater Süd

Theater Süd

Theater SÜD entwickelt unter der Leitung von professionellen Bühnenschaffenden theaterpädagogische Formate und Produktionen in den Bereichen Theater, Tanz und Text. Das Angebot richtet sich an Menschen jeglichen Alters und Herkunft aus dem Gundeli-Quartier, der Stadt und den umliegenden Gemeinden.
Reactor

Reactor

Reactor wurde im Mai 2018 als Nachfolgeverein der Medien- und TheaterFalle Basel gegründet. Er besteht aus einem Pool von rund 40 freien Bühnenschaffenden unterschiedlichen Alters, mehrheitlich aus Basel, und versteht sich als Netzwerk, in dem in den verschiedenen Bereichen wie Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Text, Musik, Film, Ton-Licht- und Medientechnik, Forumtheater, Medien- und Theaterpädagogik, Moderation, Bühnen- und Maskenbild, Produktionsleitung und so fort frei zusammengearbeitet werden kann.
figurentheater doris weiller / THEATER HÄNDE HOCH

figurentheater doris weiller / THEATER HÄNDE HOCH

Das figurentheater doris weiller realisiert verschiedene Produktionen im Bereich Puppen / Objekttheater. Diese werden sowohl als Solotheater oder mit anderen Kulturschaffenden aufgeführt.

Das Theater Hände Hoch wurde von Sibylle Gutzwiller & Doris Weiller gegründet. Die Bühne hat sich
dem Kaspertheater verschrieben, das zeitgemäss inszeniert wird. Die Spannung zwischen den klassischen Figuren und den aktuellen Themen bringen ein erfrischendes, kreatives und kritisches Theater auf die Bühne.
Die Inszenierungen werden jährlich auf der Herbstmesse in Basel gespielt und gehen auch auf Gastspiel.
Barakuba

Barakuba

Der Theaterschaffende Basil Erny ist als Schaupieler, Musiker, Theaterpädagoge, Regisseur und Veranstalter sehr vielseitig beschäftigt. Zu seinen Hauptprojekten gehören die Band Famiglia Rossi, regelmässige Inszenierungen beim Zirkusspektaktel FahrAwaY und das Kleintheater und Konzertlokal BARAKUBA.
vitamin a

vitamin a

„Vitamin a“ engagiert sich seit rund 15 Jahren in der Schweiz gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Mit dem Theaterprogramm „Mein Körper gehört mir!“ sind Schauspielerinnen und Pädagogen an Primarschulen unterwegs. Das Programm unterstützt Primarschülerinnen und Primarschüler der dritten und vierten Klasse im Umgang mit sexueller Gewalt, es entwickelt gemeinsam Strategien ihr entgegenzutreten und stärkt Kinder sich selbst und ihren Gefühlen mehr zu vertrauen.
compose.ch

compose.ch

Dein/Ihr Grafikatelier im Gundeldingerfeld, Basel

Die Compose GmbH entwickelt Kommunikationslösungen nach Mass.
Wir setzten auf eine nahe und persönliche Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen.
Von der Idee über die Gestaltung bis zur Veröffentlichung – ob Drucksachen oder Online-Präsenzen.
Gerne sind wir für Sie/Dich da und wir freuen uns auf einen ersten Kontakt.

Selina Meury & Nathan Grieder

petite académie drôle

Büroplatz mieten

Aktuell sind alle Büroplätze vermietet.