Kaufrausch
— Schulvorstellungen
Typische Merkmale der Kaufsucht sind der zwanghafte Drang, etwas kaufen zu müssen, der Verlust der Selbstkontrolle sowie Entzugserscheinungen, wenn längere Zeit kein Konsum möglich ist. Besonders stark betroffen sind jüngere Generationen: Jugendliche definieren sich oft über Besitz und Marken – als Ausdruck von Zugehörigkeit, Identität und sozialer Anerkennung. Medien und soziale Netzwerke verstärken diesen Druck, indem sie Konsum als Normalität und Statussymbol inszenieren.
Im Forumtheater «Kaufrausch» erleben die Zuschauenden alltagsnahe Szenen, in denen Ursachen, Dynamiken und Folgen von Kaufsucht sichtbar werden. Das Stück lädt dazu ein, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – zwischen Wunsch, Werbung und Wirklichkeit.