Zum Inhalt springen

Kaufrausch
— Schulvorstellungen

Typische Merkmale der Kaufsucht sind der zwanghafte Drang, etwas kaufen zu müssen, der Verlust der Selbstkontrolle sowie Entzugserscheinungen, wenn längere Zeit kein Konsum möglich ist. Besonders stark betroffen sind jüngere Generationen: Jugendliche definieren sich oft über Besitz und Marken – als Ausdruck von Zugehörigkeit, Identität und sozialer Anerkennung. Medien und soziale Netzwerke verstärken diesen Druck, indem sie Konsum als Normalität und Statussymbol inszenieren.

Im Forumtheater «Kaufrausch» erleben die Zuschauenden alltagsnahe Szenen, in denen Ursachen, Dynamiken und Folgen von Kaufsucht sichtbar werden. Das Stück lädt dazu ein, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – zwischen Wunsch, Werbung und Wirklichkeit.

 

 

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt und dem Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der UPK Basel.

Mehr Infos hier.

Informationen zum Stück

Spiel
Marie-Louise Hauser, Martin Hahnemann, Sabine Schädler, Sabrina Fischer
Moderation
Tiziana Sarro
Regie
Sandra Moser
Technik
David Rehorek, Klemens Brysch

Termine

04.11.2025 10:30 Uhr
Schulvorstellung
04.11.2025 14:30 Uhr
Schulvorstellung
05.11.2025 10:30 Uhr
Schulvorstellung
06.11.2025 10:30 Uhr
Schulvorstellung
06.11.2025 14:30 Uhr
Schulvorstellung
07.11.2025 10:30 Uhr
Schulvorstellung