Zum Inhalt springen
19.10.2025
Chinds-Chöpf

STOFFEN
— Puppenspiel

Ein Stoff-Stück für Auge, Ohr und Haut

31.10.2025
01.11.2025
3x3 im Theater BAU3 Konzert Performance Workshop

Bloken Dialog
— Benton Duo

Am Tag vor der Vorstellung von Bloken Dialoge am 01. November findet ein offener Workshop statt, in dem Komponist:innen und Performer:innen vor Publikum proben und ihren künstlerischen Prozess sichtbar machen.

02.11.2025
Chinds-Chöpf

Gänsehautgeschichten
— Louisa Marxen und Betsy Dentzer

Gruselgeschichten zu finsteren Jahreszeit, erzählt und musikalisch vergruselt. Im Anschluss gratis Suppe vom BioBistro für alle.

Freier Eintritt, Dank der Unterstützung des Areal-Fonds Gundeldinger Feld.

04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025
06.11.2025
06.11.2025
07.11.2025
Forumtheater Reactor

Kaufrausch
— Schulvorstellungen

Im Forumtheater «Kaufrausch» erleben die Zuschauenden alltagsnahe Szenen, in denen Ursachen, Dynamiken und Folgen von Kaufsucht sichtbar werden. Das Stück lädt dazu ein, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – zwischen Wunsch, Werbung und Wirklichkeit.

08.11.2025
Lesung

Textmanufaktur trifft …
— mit Saskia Luka

Wir wollen die Messe feiern, das Lesen, die Bücher und das Schreiben. Mit dabei: der Kein & Aber Verlag. Freut euch auf eine Lesung mit Saskia Luka aus ihrem neuen Roman »Lass uns noch bleiben«. Bei einem Glas Sekt kommen wir anschließend ins Gespräch und lassen den Abend gemeinsam ausklingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten euch um Anmeldung über die Website der Textmanufaktur.

15.11.2025
15.11.2025
Festival Tanz

Pole, Art and Movement Festival

We welcome you Switzerland’s first Pole Art & Movement festival! Enjoy an afternoon of beautiful pole dance and bodyweight movement art. Local and international industry professionals and amateurs have prepared their stories to share with you on our magical stage, including a number of incredible Swiss pole champions.

16.11.2025
Chinds-Chöpf

Robot
— Cie Chamar bell' Clochette

Ein freudiges Objekt-Getöse für werdende Mechaniker*innen

20.11.2025

«Die Ereignisse» – von David Greig
— Ein Theaterstück mit Chor

Die Sozialarbeiterin und Chorleiterin Claire hat einen Anschlag während einer Chorprobe nur knapp überlebt. Dieses Ereignis lässt sie nicht mehr los. Was trieb den Täter dazu, auf unschuldige Menschen zu schiessen? Schockiert und verzweifelt trifft sie bei ihrer Suche nach Antworten auf die unterschiedlichsten Figuren, um schlussendlich dem Jungen im Gefängnis gegenüberzustehen.

03.12.2025
Konzert Performance

IGNM Basel -Apoplexie
— Independent Little Lies

«Apoplexie» ist ein musikalischer Road-Trip ohne Ziel und Karte, eine Reise ins Unbekannte, ein surreales Live-Hörspiel.

14.12.2025
Chinds-Chöpf

WinterWunder
— Alma Jongerius

Ein interaktives Weihnachtstheater

19.12.2025
Konzert Lesung Performance

so ist uns ein leben
— Michael Bürgin, Daniel Costantino & Caspar Reimer

Eine aussergewöhnliche Performance und Mixtur aus literarischer und lyrischer Lesung, Comedy und musikalischen Beiträgen.

11.11.2025
09.12.2025
10.02.2026
17.03.2026
14.04.2026
19.05.2026
Lesung Reactor

RumLesen 2. Saison
— im Theater BAU3

Markuss aka The Old Man and the Rhum und die Schauspieler*innen vom Reactor Ensemble servieren Destillate aus Zuckerrohr und Literatur am Tresen.

Vergangene Veranstaltungen

03.10.2025
04.10.2025
3x3 im Theater BAU3

sp:innen? Steine im Briefkasten
— Ein Theaterstück in fünf Akten von céline (anderegg + stöckli)

In einem Netz aus Geheimnissen, Angst und unerwarteter Nähe treffen fünf Personen aufeinander. Der eine will hoch hinaus – nächster Halt Chefetage – andere bauen Steintürme und bringen sie gleich wie­der zum Einstürzen. Zwischen Misstrauen, Intimität und Ma­nipulation nehmen Spannungen zu und bringen die Personen an ihre Grenzen.

27.09.2025
Konzert, Performance

…just a gesture
— Sasha Katsalap und Orest Smovzh

Ein Konzertabend zwischen Miniaturen, Klanggesten und improvisierten Zeitschleifen.

26.09.2025
Konzert, Tanz

Odissi meets Cello
— Basel Soirée

‘Odissi meets Cello’ focuses on the interaction of dance and Cello. Traditional sounds of the East and West are performed as well as contemporary compositions, all visualised through the expressive art of Indian dance. However, according to Indian perception, every emotion and sensuality is always enhanced by an underlying spirituality. Some of the items are paired with poems. To make it into an evening’s performance it can be extended by the first half with traditional Odissi dances with recorded music and then combined with strings and percussionist live.

22.09.2025
23.09.2025
23.09.2025
24.09.2025
Figurentheater

Alles Abfall oder was?
— Schulvorstellungen

Ein Trash-Theater für alle Recycler*innen vom Theater vor dem Mond

21.09.2025
Chinds-Chöpf

Alles Abfall oder was?
— Theater vor dem Mond

Ein Trash-Theater für alle Recycler*innen

13.09.2025
Forumtheater, Workshop

Ohne Pass, mit Stimme?
— Perspektiven von Menschen ohne Schweizer Pass auf die Demokratie

Im Zentrum der Veranstaltung stehen (post-)migrantische Perspektiven auf die Schweizer Gesellschaft, Einbürgerungserfahrungen und die Zukunft unserer Demokratie. Wir möchten verschiedene Perspektiven auf den aktuellen Zustand der Demokratie hören und sichtbar machen. Reactor bringt das Thema in Form eines Forumtheaters auf die Bühne – alle Anwesenden sind eingeladen, mitzudenken, mitzudiskutieren und mitzugestalten.

26.08.2025
27.08.2025
28.08.2025
Theater

Die Entscheidung zu einem glücklichen Leben
— Birol Kayikci

Ein Einmannstück in Gebärdensprache. Geschichten aus dem Leben, Begebenheiten aus dem Alltag: Konflikte und Missverständnisse, Wünsche und Träume – erzählt und gespielt mit ganz viel Gefühl und Humor und oft ohne Worte.

14.08.2025
15.08.2025
Tanz, Theater

AMEISEN
— Tanztheater

Ein Abend über das Sichtbarwerden.
Über Wut und Stolz.
Über zu viel und nie genug.

Dieses Stück findet im Rahmen einer Selbstständigen Arbeit der Fachmaturitätsschule Basel statt.

13.08.2025
Theater Süd

Schnupperabend
— Stille

Angesprochen sind Menschen, die sich mit dem Thema „Stille“ in regelmässigen Treffen mittels Führen von Interviews mit Fachpersonen, Lesen von (Theater-)Texten, Aufstöbern von Reportagen oder Erfahrungsberichten und nicht zuletzt Schreiben von eigenen Texten, vertieft auseinandersetzen möchten.

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025
24.06.2025
25.06.2025
27.06.2025
28.06.2025
Theater

Robert Louis Stevenson’s Treasure Island
— The Gay Beggars Drama Group

The Gay Beggars present an adaptation of the classic novel

02.06.2025
03.06.2025
03.06.2025
04.06.2025
05.06.2025
05.06.2025
06.06.2025
06.06.2025
10.06.2025
10.06.2025
Reactor

open/private
— Workshops

5 Teams, 5 Posten und eine Schnitzeljagd zum Thema Öffentlichkeit und Privatsphäre. Die SchülerInnen machen sich auf die Jagd nach Wissen zu Datenspuren und -sicherheit.

08.06.2025
Musical

FAHRENHEIT 451
— Musicalworkshop Zürich

Lesen ist verboten und die Feuerwehr verbrennt Bücher. Das Musical ist Science-Fiction, Satire und Realität zugleich. Es lebe die Literatur!

01.06.2025
Chinds-Chöpf

Wo Sprache keine Rolle spielt: Petitpas und ich
— Cie MAFALDA/Chamar bell'Clochette

Ein humorvoll-poetisches Tanz-Puppentheater zum Miterleben, wie man mit Hilfe der eigenen Fantasie aus der Langeweile herausfindet
mit anschliessendem Workshop für die Kinder.
Gesponsert von Rotary Club Basel.

25.02.2025
18.03.2025
08.04.2025
27.05.2025
Reactor

RumLesen
— im Theater BAU3

Markuss aka The Old Man and the Rhum und die Schauspieler*innen vom Reactor Ensemble servieren Destillate aus Zuckerrohr und Literatur am Tresen.

15.05.2025
16.05.2025
17.05.2025
18.05.2025
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025
24.05.2025
Theater

Mondphasen
— Theater Pulla

Theater Pulla mit Samuel Bally als Ames und Laci Gaspar als Byron spielen «Mondphasen» von Sam Shepard.

11.05.2025
Chinds-Chöpf

Wolf trifft Nager
— Theater Gustavs Schwestern

Ein Figurentheaterstück zum Thema Altwerden, zum Umgang mit Krankheiten und über eine generationenübergreifende Freundschaft

10.05.2025
Konzert

Abgesagt: Die Ermutigung der Wasseramsel
— Eine Suite zur Trift im Berner Oberland

Leider ist die Veranstaltung abgesagt.

27.04.2025
Chinds-Chöpf

Alice tanzt
— Hanselmann/Küpfer

Ein Tanz- und Musiktheater zum Mitmachen für das allerjüngste Publikum

12.04.2025
13.04.2025
Theater

Die Fuchsjagd
— s'Affetheater

«Willkommen in der idyllisch verschneiten Pension Mönchswald. Geniessen Sie das knisternde Feuer im Kamin, aber nehmen Sie sich in Acht! Irgendwo in dieser netten kleinen Pension läuft ein Mörder frei herum. Die Fuchsjagd ist eine morbide Neuinterpretation von Agatha Christie’s berühmten Theaterstück “The Mousetrap».

11.04.2025
Konzert

Benefizkonzert Verein Humanitäre Hilfe Afghanistan
— She Happens

Live-Musik und afghanische Spezialitäten geniessen und Schulen in Afghanistan unterstützen

05.04.2025
06.04.2025
09.04.2025
Figurentheater

Söibluemebüebli
— Figurentheater Michael Huber

Eine Geschichte, die im Gras am Sonnenhang beginnt: Das Söibluemebüebli spielt mit seinen Freunden Goldkäfer, Amsel und Erdkröte und musiziert auf seiner Flöte. Eines Tages schickt ihn sein Vater, ein stolzer Löwenzahn mit grossen Blüten, hinüber an den Schattenhang, um seinen Verwandten die warme Jahreszeit anzukünden … aber der Weg ist weit und voller Ablenkungen.

03.04.2025
Film

Macht und Ohnmacht
— Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören

Der Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18’000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften beider Regionen verbindet ihr Kampf gegen eine gigantische, aus der Schweiz gesteuerte Mine.

29.03.2025
30.03.2025
3x3 im Theater BAU3

DIE ZOOGESCHICHTE
— PLOŨS

Ein atemberaubendes Stück von Edward Albee, in einer multimediale Inszenierung von Antonis Michalopoulos mit Romeo Meyer, Timos Papadopoulos (Schauspiel), Dimos Vryzas (Musik), Silja Dietiker (Videodesign).

23.03.2025
Chinds-Chöpf

Soko Schafskopf ermittelt
— DAKAR Produktion

Ein scha(r)fsinniges Figurentheater zur Weltlage, eine Tierfabel, die Mut machen soll, Grosses anzupacken

22.03.2025
Tanz

Quest
— Mojca Gal / Niveditia Joshi

Two Traditions – One Story – A timeless journey.
Kathak meets 18th century Ballet.

14.02.2025
15.02.2025
16.02.2025
21.02.2025
22.02.2025
23.02.2025
Theater

Die Dritte Kolonne
— Freie Bühne Basel

Im System gefangen oder in der Freiheit verloren?- Ein Stück über persönliche Freiheit, Pflicht und mentale Gesundheit. Skurril, tragisch, komisch. Präsentiert von der Freien Bühne Basel.

09.02.2025
Chinds-Chöpf

Im Durchzug
— Kapelle Sorelle

Ein clowneskes Konzert für Kind und Kegel – Zwei Schwestern auf ihrem holprigen Weg zum harmonischen Zusammenspiel

08.02.2025
Workshop

Kulturkick Crashkurs
— Gesuche und Förderlandschaft

Beim Kulturkick Crashkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen der Förderlandschaft und des Schreibens von Gesuchen kennen. Zusätzlich kannst du dich mit anderen jungen Menschen und austauschen und deine Fragen sowie eigene Projektideen einbringen.

25.01.2025
Tanz

Kathak à Kontre-Kourants
— Isabelle Anna - Paris, France

On the program, 3 solos performed by Isabelle Anna

12.01.2025
Chinds-Chöpf

Drei kleine Schweinchen
— Kaufmann & Co.

Ein Objekt-Theaterstück über die Kraft der Freundschaft, über Wolf-Sein, Angst und Vertrauen

17.12.2024
Reactor

RumLesen am Tresen
— Literatur und Destillate

Markuss aka The Old Man and the Rhum und die Schauspieler*innen vom Reactor Ensemble servieren Destillate aus Zuckerrohr und Literatur am BAU3 Tresen.

27.11.2024
27.11.2024
28.11.2024
01.12.2024
Figurentheater

Rigo und Rosa
— Figurentheater Michael Huber

Als der alte Zoo-Leopard Rigo eines Tages von einer weinenden Maus geweckt wird, denkt er: «Fragen oder Fressen? Ich frag mal, Fressen kann ich danach. Umgekehrt ist schwierig.» Bald hat Rigo die quirlige Rosa zum Fressen gern. Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft.

28.11.2024
29.11.2024
Theater

AMEISEN
— Junge Oper Basel

Neun verlorengegangene Wanderameisen kehren nach dem Krieg nach Hause zurück.
Ihr Nest – ein Trümmerhaufen. Die Ameisen machen sich an die Arbeit. Der Wiederaufbau beginnt.

29.11.2024
Forumtheater, Reactor

E Gwalts-Überraschig
— Reactor

Ein Forumtheater vom Verein Reactor zu Gewalt in der Familie und in Partnerschaften.